Radio SRF Musikwelle (ehemals DRS Musikwelle) ist ein Radioprogramm von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), das leichte Unterhaltungsmusik ausstrahlt. Der Startschuss für die Umstellung auf DAB+ fiel am 13. Die Module sind in der Regel kompakt (in etwa die Länge eines Kartendecks) und werden einfach an das Empfangsgerät angeschlossen, beispielsweise über den AUX-Anschluss. Alle in der Schweiz via DAB+ Digitalradio empfangbaren Radioprogramme auf einen Blick. Klickt das Bundesland an, für welches ihr die Senderliste einsehen wollt. In der Schweiz sind zurzeit folgende Sender in Betrieb, die Hörfunkprogramme im Standard DAB verbreiten. Ich habe das Gefühl UKW klingt besser. Klickt ihr gezielt auf einen Punkt auf der Karte, erhaltet ihr im Browser eine Liste aller Sender, die an dieser Position empfangen werden können. Das Radio-Programm ist nun moderner und integriert sich besser in unseren Internetauftritt. Das vorherige, klassische Radio wurde noch analog über Frequenzmodulation (FM) wie UKW und Amplitudenmodulation (AM) übertragen. Schritt-für-Schritt-Anleitung: DAB Sender manuell einstellen. DAB steht für Digital Audio Broadcasting, das «+» für besten Klang, mehr Empfang, grössere Vielfalt und neue Möglichkeiten. Zur Entwicklung des digitalterrestrischen Betriebs in der Schweiz von den ersten DAB-Sendern bis zur Umstellung auf DAB+ … Ich habe heute erst gemerkt, dass mein C-Max ja gar keine Stationstasten für RadioSender hat. Digitalradio ist zur Zeit die modernste Übertragungsform für Radioprogramme. Interaktivität bedeutet, dass die über Zusatzdienste (wie z.B. Der Aufbau und die Funktionalität haben sich nicht verändert. Da dieser Browser nicht mehr unterstützt wird, können wir hier keine reibungslose Nutzung unserer Onlineangebote garantieren. Normal bei SRF sind momentan 72kbps oder weniger! ... DAB+ setzt auf einen höheren Frequenzbereich als UKW. Wie Du dabei den DAB-Empfang verbessern kannst, erklären wir im folgenden Ratgeber. Reichweite: hängt extrem von der Topographie und vom Empfänger ab. Alle empfangbaren Ensembles im Überblick. Und nur auf DAB+ gibt es Sender, die Sie von UKW nicht kennen. Der Hi-Fi-Empfänger von Hama basiert auf der gleichen Plattform des Chip-Herstellers Silicon Frontier wie vergleichbare Geräte etwa von Technisat. Bei externen Empfangseinheiten ist es sehr einfach, DAB+ nachzurüsten. Ich glaube mein Model 3 hat kein DAB. Meine Mutter kann alle möglichen Sender vom Ausland empfangen. Schon heute ist DAB+ die wichtigste Verbreitungstechnik für Radioprogramme. SRF Schweizer Radio und Fernsehen,Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft, Schweizer Radio und Fernsehen, zur Startseite, Bei Facebook teilen (externer Link, Popup), Bei Twitter teilen (externer Link, Popup), Exklusive Angebote für Abonnenten unseres. Hier seht ihr anhand der blauen Markierung, ob euer Gebiet für den Empfang von DAB+-Sendern ausgestattet ist. Die neue Seite lässt sich jedoch nicht mehr im Internet Explorer öffnen. Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. DAB PLUS Frequenzen, DAB Antennnen, DAB Radios DAB+ Frequenzen Schweiz: Hier finden Sie die DAB+ Radio Frequenzen. Ein sprachübergreifender, landesweiter Mux wäre meines Erachtens ökonomischer. Längerfristig wird er den UKW-Empfang ersetzen. Ein Smartphone hab ich nicht, von da her kann ich kein Internetradio empfangen. Sie benötigen dafür die Information, auf welchem Kanal / Frequenzblock das Programm sendet. DAB ist die Abkürzung für „Digital Audio Broadcasting“. Ich war damals enttäuscht, dass ich im Auto die SRF Musikwelle nicht mehr hören konnte, weil es mein Lieblingssender ist, stellte ich um. Und sie wohnt weniger nah an der Grenze als ich. DAB+ ist die technische Weiterentwicklung von DAB. Das Radioprogramm wird über digitale Audiosignale übertragen – allerdings nicht über das Internet. z.B. Zumindest finde ich keinen passenden Menüpunkt. Hier funktionieren dann nur noch Streams mit einer Datenrate bis zu 40 kBit/s einwandfrei. Täglich hören mehr als 50 Millionen Menschen Radio, und zwar im Durchschnitt rund vier Stunden. Es gibt aber DAB Radios wo man Deutsche Sender empfängt. Diese Woche erreichten uns viele Anrufe von Zuhörerinnen und Zuhörern, die Mühe damit haben, das Radio-Programm aufzurufen. Ende 2008 wurde ja in der Schweiz die Mittelwelld abgestellt, Landessender Beromünster, der ja über die Luft die SRF Musikwelle verbreitet hatte, musste man auf DAB/DAB+ umstellen. Von diversen Spartensendungen abgesehen ist das Programm sehr heterogen und reicht von deutschen und volkstümlichen Schlagern über Chansons und Canzoni, mehrsprachige Evergreens, Instrumentaltitel, Musicals und Operetten bis hin zur alpenländischen Volks…