Weltweit brachte es der EQC im Jahr 2020 schließlich auf einen Absatz von 20.000. Mercedes-Verkaufszahlen: EQC soll ein Ladenhüter sein Medienbericht: Mercedes-Führungskräfte nennen EQC "Rohrkrepierer" News Big und beliebt in Russland: Mercedes-Maybach S-Klasse ... News Kampf um die Krone der weltweit führende Premium-Automobilmarke 2019 Zieleinlauf: Mercedes ist 2019 die Nummer 1 unter den Premium-Automobilmarken. Das Fahrzeug ist zwar das erste Modell der großen Hersteller in diesem Jahr, aber nicht das beste. Im Mai hat gab es mit 93 EQC-Fahrzeugen die meisten Neuzulassungen. So beträgt der effektive Preis des Basismodells nun 58.094 Euro. Wie schon bei den Verkaufszahlen im Jahr 2019 lag der Renault Zoe an Platz eins. Das ist deutlich weniger als beim Konkurrenten Audi e-tron, von dem über 47.000 Modelle verkauft wurden. Weltweit sind 1.700 Mercedes EQC, die auf den Straßen unterwegs sind. Das EQC-Pendant der Ingolstädter wurde allein im November 192 mal verkauft. Die Stützlast ist bis 72 Kilo erlaubt, ein Fahrradträger mit zwei Pedelecs sollte damit also möglich sein. Ob sich mit dieser Preissenkung um rund 5.000 Euro auch die Ausstattung verringert, teilten die Stuttgarter nicht mit. Weil der Nettolistenpreis des EQC-Grundmodells unter 65.000 Euro beginnt, darf man noch 5.000 Euro Umweltbonus der Bundesregierung und 2.500 Euro von Mercedes abrechnen. Schlecht: Die … Laut dem Kraftfahrt-Bundesamt wurden 2019 in Deutschland lediglich 397 Einheiten des EQC zugelassen, in den ersten vier Monaten 2020 waren es 276 Stück. Stuttgart, 06.08.2018 - Seit Jahresbeginn hat Mercedes-Benz bereits 1.356.350 Fahrzeuge verkauft und mit einem Plus von 2,3% einen neuen Höchstwert erzielt.Der vergangene Monat war mit 167.518 abgesetzten Pkw weltweit der zweitbeste Juli in der Geschichte der Marke mit dem Stern, trotz mehrerer Faktoren, die zu Einschränkungen bei der Verfügbarkeit von Fahrzeugen geführt haben. Laut einer CAR-Studie verkauften alle Unternehmen in Westeuropa ein Viertel weniger Autos. Im dritten Quartal 2020 lieferte das Unternehmen weltweit 45.000 Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybride aus, darunter im Monat September rund 2.500 Mercedes EQC. Der Mercedes-Benz EQC an der Ladesäule (Bild: Daimler AG) Deutlich höhere Verkaufszahlen konnte Audi mit dem E-tron verzeichnen. Die aktuellen Zahlen von Volkswagen und BMW zeigen: 2020 war kein gutes Jahr für Automobilhersteller. Daimler hatte sich bei den Verkaufszahlen des EQC laut Handelsblatt einst das Dreifache erhofft. Wie sich Audi e-tron und Mercedes EQC im Vergleich mit dem Premium-SUV Model X von Elektroauto-Branchenprimus Tesla schlagen, lässt sich nicht genau sagen. Der Start im April scheint mit 37 neu zugelassenen Mercedes EQC ein wenig holprig verlaufen zu sein. Mit dem EQA legt Mercedes-Benz im Rennen um das beste E-Auto vor. Mercedes gibt den cW-Wert mit 0,28 an, bei einer Stirnfläche von 2,47 Quadratmetern. Der Mercedes EQC darf das, und zwar bis zu einem Gewicht von 1,8 Tonnen, wenn der Anhänger über eine eigene Bremse verfügt (750 Kilo ohne eigene Bremsen).