Sie unterstützt Unternehmen, Betriebe, Selbstständige, Soloselbstständige, Vereine und Einrichtungen, denen aufgrund staatlicher Anordnung das Geschäft untersagt wird. Sicherheit und Transparenz sind uns besonders wichtig. aktuell 5 Prozent gilt, sind diese Umsätze leicht auch nachträglich zu unterscheiden. Fragen und Antworten Corona-Überbrückungshilfe III: November- und Dezemberhilfe des Bundes: Von der Novemberhilfe bzw. Soloselbständige können als Vergleichsumsatz alternativ den durchschnittlichen Monatsumsatz im Jahre 2019 zugrunde legen. Novemberhilfe bis zu einem Betrag von 5.000 Euro ohne Einschaltung eines Steuerberaters oder Wirtschaftsprüfer direkt beantragen: Über das ELSTER-Verfahren. Mit diesen Cookies können wir Besuche zählen. “Dauer der Schließung des Unternehmens im November”: der Wert kann maximal 29 betragen. Hintergrund Die außerordentliche Wirtschaftshilfe (sog. Sie erhalten einen Abschlag in voller Höhe. November- und Dezemberhilfe. vom 2. Verzeichnen oder erwarten Sie einen Umsatzrückgang von mindestens 30% zwischen Januar 2021 und Juni 2021? Weitere … 3. Mit Matomo werden keine Daten an Server übermittelt, die außerhalb der Kontrolle des Bundespresseamts liegen. November- und Dezemberhilfe: Corona-Wirtschaftshilfen des Bundes 29.12.2020 Die Bundesregierung erweitert die Hilfsangebote für Unternehmen, Betriebe, Selbstständige, Vereine und Einrichtungen, die von den am 28. November 2020 zur Bekämpfung der Corona-Pandemie betroffen sind. Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie. Soloselbständige sind für die November- /Dezemberhilfe nur antragsberechtigt, wenn Sie im Haupterwerb tätig sind. Direkt Betroffene im November: Unternehmen und Soloselbständige, die aufgrund der auf Grundlage des Beschlusses von Bund und Ländern vom 28. Die direkt und indirekt von der behördlichen Schließung betroffenen Betriebe können 75 Prozent ihres Umsatzes aus dem November 2019 erstattet bekommen. Hiervon nicht umfasst sind regionale Schließungen von Branchen und Einrichtungen, die nicht in diesem Beschluss genannt werden. Der Bund wird nach Mitteilung des BMWi vom 14.1.2021 die Antragsfristen für Corona-Finanzhilfen nochmals verlängern. Abschlagszahlungen als schnelle Hilfe. Weitere Informationen zur Antragstellung der außerordentlichen Wirtschaftshilfen für Soloselbstständige "November-/Dezemberhilfen" finden Sie auf dem Portal  Mit der Neustarthilfe werden Soloselbständige und kleine Kapitalgesellschaften unterstützt, deren wirtschaftliche Tätigkeit im Förderzeitraum 1. Das ist eine erfreuliche Nachricht für viele Soloselbständige und Unternehmen und entlastet Rechtsanwälte und Angehörige der steuerberatenden Berufe bei der Antragsbearbeitung. Das heißt, die regulären Zahlungen der Überbrückungshilfe II sowie der November- und Dezemberhilfen durch die Länder laufen normal weiter. Unternehmen hoffen auf den Gipfel am Mittwoch. Für Soloselbständige und Jungunternehmen können andere Vergleichsumsätze gewählt werden. Die Finanzhilfen sollen je nach Unternehmensgröße gestaffelt werden. 2.6) beschäftigten.2 Soloselbständige und selbständige Angehörige der Freien Berufe ohne Wie viel Geld gibt es? Was passiert mit Anträgen auf Neustarthilfe, die sich im Stichprobenverfahren befinden? Soloselbständige gelten als im Haupterwerb tätig, wenn sie die Summe ihrer Einkünfte im Jahr 2019 zu mindestens 51 % aus ihrer gewerblichen oder freiberuflichen Tätigkeit erzielen. November 2020 betroffen sind, können Sie November- und Dezemberhilfe beantragen. Details finden Sie auf der Seite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie unter www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de Der Antrag muss durch einen Steuerberatenden, Wirtschaftsprüfenden, vereidigten … Dezember 2020. Die Novemberhilfe mit einem Umfang von mehr als 10 Mrd. Damit das Geld möglichst schnell den Betroffenen zur Verfügung stand, wurden zuvor Abschlagszahlungen durch den Bund überwiesen. Es besteht in einigen Fällen der Verdacht, dass unrechtmäßig staatliche Hilfsgelder bei den Corona-Hilfen erschlichen wurden. Juni 2021 gestellt werden. Die außerordentliche Wirtschaftshilfe für den Monat November 2020 bietet eine weitere zentrale Unterstützung für Unternehmen, Betriebe, Selbständige, Vereine und Einrichtungen, die von den aktuellen Corona-Einschränkungen besonders betroffen sind. Für Unternehmen mit angeschlossener Gaststätte wird der Zugang zur November- und Dezemberhilfe deutlich vereinfacht. Dazu gehören auch Unterstützungsmaßnahmen für indirekt Betroffene. ist Ihr Unternehmen oder Verein von den Schließungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ab 2. Der Zuschuss beträgt 75 Prozent des jeweiligen durchschnittlichen Umsatzes im November 2019, tageweise anteilig für die Dauer der Corona-bedingten Schließungen. Was ist die Novemberhilfe Novemberhilfe?. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. einer Bilanzsumme von höchstens 43 Millionen Euro. Wie ist dieser definiert? ++ Neues Tool zur Kommunikation bei Direktanträgen eingerichtet ++ Bei Fragen zu Ihren Direktanträgen für die November- und Dezemberhilfe nehmen die Bewilligungsbehörden direkt Kontakt mit Ihnen auf. – Verglichen werden grundsätzlich immer die einzelnen … FAQ zur „Corona-Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen“ – Dritte Phase (von November 2020 bis Juni 2021) Neustarthilfe. 30 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat in 2019 aufweisen. Als KMU gelten nach Definition der EU-Kommission Unternehmen mit weniger als 250 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von bis zu 50 Millionen Euro bzw. Für Soloselbständige gibt es 5000 Euro Abschlagszahlung. Die Anträge auf auf Novemberhilfe und Dezemberhilfe können bis zum 30.04.2021 gestellt werden. Friseursalons, Einzelhandel), sind nicht antragsberechtigt. Alle Informationen zu den entsprechenden Corona-Hilfsprogrammen der Bundesregierung finden Sie auf: ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de/UBH/Redaktion/DE/Artikel/november-und-dezemberhilfe.html. Hiervon nicht umfasst sind regionale Schließungen von Branchen und Einrichtungen, die nicht in diesem Beschluss genannt werden. Der Zeitpunkt der Schließung ist ausschlaggebend für die Antragstellung der richtigen Corona-Hilfe. Hintergrund Die außerordentliche Wirtschaftshilfe (sog. Sie erhalten dabei für jeden Monat einzeln den Fixkostenzuschuss von maximal 1,5 Mio. Die außerordentliche Wirtschaftshilfe des Bundes unterstützt Unternehmen, Selbständige und Vereine, die von den Schließungen ab 2. Für die Dauer der Schließungen im November bzw. Die Auszahlung folgt nach dem Fachverfahren durch die Länder. Nur die Abschlagszahlungen, d.h. die Teilauszahlungen sind vorläufig angehalten als vorläufige und rechtlich notwendige Sicherheitsmaßnahme. Freiberufler sowie gemeinnützige Unternehmen und Organisationen, die zwischen November 2020 und Juni 2021 Umsatzeinbußen von mindestens 30 Prozent verzeichnen mussten, erhalten Fixkostenzuschüsse. Sie benötigen dafür ein ELSTER-Zertifikat. Bis zu einer Summe in Höhe von 5.000 Euro können Soloselbständige den Antrag direkt stellen. Darauf haben sich Bundeswirtschafts- und Bundesfinanzministerium geeinigt. Haben die Soloselbständigen bzw. Anträge können ab sofort gestellt werden. Aktuelle Informationen zu Verdachtsfällen – Verdacht auf Betrug bei Corona-Hilfen, Stand 09.03.2021. Soloselbständige können für November bzw. Direkt Betroffene im November: Unternehmen und Soloselbständige, die aufgrund der auf Grundlage des Beschlusses von Bund und Ländern vom 28.Oktober 2020 erlassenen Schließungsverordnungen der Länder den Geschäftsbetrieb einstellen mussten. Beherbergungsbetriebe und Veranstaltungsstätten werden als direkt betroffene Unternehmen angesehen. FAQ zur „Neustarthilfe für Soloselbständige“ (Förderzeitraum 1. Solo-Selbstständige können hier für die herbstliche Lockdownzeit einen Abschlag über 5.000 Euro erhalten. Die November- und Dezemberhilfe ist eine außerordentliche Wirtschaftshilfe des Bundes und wird als einmalige Kostenpauschale ausgezahlt. Der Entscheidungsfinder richtet sich an Soloselbstständige, Vereine oder kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Soloselbständige können für November bzw. Diese FAQ erläutern einige wesentliche Fragen zur Handhabung der „Neustarthilfe“. Soloselbständige erhalten eine Abschlagszahlung von bis zu 5.000 Euro. Die Förderhöhe beträgt 50 Prozent eines sechsmonatigen Referenzumsatzes, der auf Basis des Jahresumsatzes 2019 berechnet wird. Über Dritte Betroffene: Unternehmen und Soloselbständige, die regelmäßig mindestens 80 Prozent ihrer Umsätze durch Lieferungen und Leistungen im Auftrag direkt von den Maßnahmen betroffener Unternehmen über Dritte (zum Beispiel Veranstaltungsagenturen) erzielen. Grundsätzlich sind Unternehmen aller Größen (auch öffentliche und gemeinnützige), Betriebe, Selbständige, Vereine und Einrichtungen, Soloselbständige und selbständige Angehörige der Freien Berufe im Haupterwerb aller Branchen antragsberechtigt (mit Ausnahme der unten explizit genannten Ausschlusskriterien), deren wirtschaftliche Tätigkeit vom Corona-bedingten Lockdown im November … Die Antragsfrist endet am 31. Dezember 2019. Die vollständige Summe gibt es etwas später, wenn die Umsatznachweise geprüft sind. Als Soloselbständige gelten im Rahmen der Novemberhilfe Antragsteller, die zum Stichtag 29. Sie erhalten dabei für jeden Monat einzeln den Fixkostenzuschuss von maximal 1,5 Mio. Für den Direktantrag ist ein ELSTER-Zertifikat erforderlich. Novemberhilfe und Dezemberhilfe. 30 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat in 2019 aufweisen. November 2020 betroffen sind. Schade, dass hier versucht wird, die Not unserer Unternehmen in der Coronakrise auszunutzen und sich die von vielen dringend benötigte staatliche Hilfe zu ergaunern. Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Alternativ zur Überbrückungshilfe III können Sie einmalig die Neustarthilfe von bis zu 7.500 Euro (bzw. Überbrückungshilfe III jetzt auch für große Unternehmen – 750 Millionen Euro Umsatzgrenze entfällt für vom Lockdown betroffene Branchen, Corona-Wirtschaftshilfen: Jetzt auch Antragstellung für großvolumige Wirtschaftshilfen möglich, Altmaier: „Seit heute fließen Abschlagszahlungen in Höhe von bis zu 800.000 Euro bei Überbrückungshilfe III“, Die Neustarthilfe startet – Anträge können ab heute gestellt werden, Abschlagszahlungen für Überbrückungshilfe III gestartet, Antragstellung für Überbrückungshilfe III ist gestartet, Neue Verbesserungen: Zusätzliche Flexibilität bei November- und Dezemberhilfe, Kurz befristet Beschäftigte in den Darstellenden Künsten bekommen Neustarthilfe, Erweiterter EU-Beihilferahmen schafft zusätzliche Flexibilität bei Überbrückungshilfe II – Überbrückungshilfe II rückwirkend auch ohne Verlustrechnung möglich, Reguläre Auszahlungen für außerordentliche Wirtschaftshilfe für Dezember gestartet, Altmaier: „Erweiterter Beihilferahmen ist sehr gute Nachricht für Unternehmen und Beschäftigte“ - EU-Kommission verlängert und erweitert Beihilferahmen für Corona-Hilfen der Mitgliedstaaten, EU-Kommission genehmigt erweiterten beihilferechtlichen Rahmen für außerordentliche Wirtschaftshilfen (November-/Dezemberhilfen), Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Altmaier zur Vereinfachung der Corona-Hilfe, Reguläre Auszahlungen für außerordentliche Wirtschaftshilfe für November seit heute möglich, Abschlagszahlungen für außerordentliche Wirtschaftshilfe für Dezember gestartet, Antragstellung für außerordentliche Wirtschaftshilfe für Dezember gestartet, Telefonkonferenz Bundeskanzlerin mit RegierungschefInnen der Länder am 13.12.20 - Hilfe für die von den erweiterten Schließungen betroffenen Unternehmen (verbesserter Überbrückungshilfe III), Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und Bundesfinanzminister Olaf Scholz, © picture alliance/Kay Nietfeld/dpa/Pool/dpa, Stark durch die Krise: Dezemberhilfe kommt, Überbrückungshilfe wird deutlich erweitert und verlängert (Überbrückungshilfe III), Antragstellung für Abschlagszahlung zur Novemberhilfe startet heute – Erste Abschlagszahlungen noch in diesem Monat, Mehr Hilfe für Soloselbständige und die Kultur- und Veranstaltungsbranche, Novemberhilfe – Verfahren der Abschlagszahlung steht, Außerordentliche Wirtschaftshilfe November – Details der Hilfen stehen, Altmaier: „Wir lassen unsere Unternehmen in der Krise nicht allein.“ – Überbrückungshilfe II kann ab heute beantragt werden, Überbrückungshilfe wird verlängert, ausgeweitet und vereinfacht. €. Werden im November trotz Schließung Umsätze erzielt, werden diese bis zu einer Höhe von 25 Prozent des Vergleichsumsatzes nicht angerechnet. Sie sollten eine Antragstellung auf Überbrückungshilfe prüfen. Damit bringen wir eine schnelle und effiziente Hilfe für die massiv getroffenen Branchen, gerade auch für die Kultur, auf den Weg.". Dies ist gegeben, wenn die/der Soloselbständige die Summe ihrer/seiner Einkünfte im Jahr 2019 zu mindestens 51 % aus ihrer/seiner gewerblichen oder freiberuflichen Tätigkeit erzielt. Solo-Selbstständige können hier für die herbstliche Lockdownzeit einen Abschlag über 5.000 Euro erhalten. Hier war schon zu lesen, dass im November erzielte Takeaway-Umsätze nicht von der Hilfe abgezogen werden, umgekehrt werden diese aber auch nicht bezuschusst, sie fallen ja auch nicht unter das Schließungsverbot. Sie erhalten einen Abschlag in voller Höhe. Wie lange die Bearbeitung der Anträge dauert und wann die vollständige Auszahlung erfolgt, ist unklar. Die Hilfe bekommen laut der FAQ zur Überbrückungshilfe (in der die weiteren Details stehen) Unternehmen, die im November 2020 bis Juni 2021 Umsatzrückgänge von mind. Die November- bzw. Programm des Bundes. Daher gibt es Abschlagszahlungen für die Novemberhilfe. Andernfalls ist die Neustarthilfe (anteilig) zurückzuzahlen. Die Antragsstellung erfolgt entweder direkt oder über prüfende Dritte. Die Hilfe bekommen laut der FAQ zur Überbrückungshilfe (in der die weiteren Details stehen) Unternehmen, die im November 2020 bis Juni 2021 Umsatzrückgänge von mind. Soloselbständige gelten als im Haupterwerb tätig, wenn sie die Summe ihrer Einkünfte im Jahr 2019 zu mindestens 51 % aus ihrer gewerblichen oder freiberuflichen Tätigkeit erzielen. Änderungsanträge können bis zum 31. Wie aus einem Papier hervorgeht, sollen Solo-Selbstständige wie Künstler die Hilfen bis zu einem Förderhöchstsatz von 5000 Euro direkt beantragen können – und nicht wie bei Firmen über Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Soloselbständige können von den November- und Dezemberhilfen besonders profitieren. Verzeichnen oder erwarten Sie einen Umsatzrückgang von mindestens 30% zwischen November 2020 und Juni 2021? Die Antragstellung hierfür ist ab Ende November über das Portal der Bundesregierung möglich. Als Soloselbständige gelten im Rahmen der November- und Dezemberhilfe Antragsteller, die zum Stichtag 29. Wer wird gefördert? Für die November- als auch die Dezemberhilfe laufen die Antragsfristen jeweils bis einschließlich 30. Corona-Hilfe: Maßstab November 2019. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden. Von den Hilfen profitieren vor allem auch Soloselbständige aus der Kultur- und Kreativszene. Je nach Höhe des Umsatzeinbruches werden 40 Prozent, 60 Prozent oder 90 Prozent der Fixkosten erstattet - maximal aber 1,5 Millionen Euro (3 Millionen Euro für Verbundunternehmen). Dieser kann beantragt werden ohne, wie sonst üblich, die Hilfe eines Steuerberaters oder Anwalts in Anspruch zu nehmen. Änderungsanträge können bis zum 30. Februar 2020 weniger als einen Vollzeitmitarbeiter (ein Vollzeitäquivalent, vgl. Ab dem 25.11.2020 können Soloselbständige die sog. "Ich bin froh, dass diese Hilfen jetzt ganz unmittelbar und unkompliziert beantragt werden können", sagte Kulturstaatsministerin Monika Grütters. Hinweis: Unternehmen, die bundesweit erst ab Mitte Dezember 2020 schließen mussten (u.a. November 2020 gestellt werden, für die Dezemberhilfe ist das seit dem 23. Wie ist dieser definiert? Dezember 2019 für die Dauer der Schließungen im November bzw. Juni 2021 Corona-bedingt eingeschränkt ist, die aber nur geringe betriebliche Fixkosten haben und für welche die Fixkostenerstattung im Rahmen der Überbrückungshilfe III daher nicht in Frage kommt. Update zu Corona-Hilfen: Zeitpunkt der Schließung entscheidet über Hilfe . Zum Monatswechsel November/Dezember hat die Bundesregierung wegen der eingetretenen Verzögerungen bei der Auszahlung der Hilfen mit Abschlagszahlungen begonnen. Oktober 2020 erlassenen Schließungsverordnungen der Länder den Geschäftsbetrieb einstellen mussten. Alternativ könnt ihr euch die Hilfe zur Antragstellung auch hier als PDF ansehen: Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. 4.3. Die außerordentliche Wirtschaftshilfe für den Monat November 2020 bietet eine weitere zentrale Unterstützung für Unternehmen, Betriebe, Selbständige, Vereine und Einrichtungen, die von den aktuellen Corona-Einschränkungen besonders betroffen sind. In den FAQ sowie auf der Startseite des Direktantrages finden sich weitere hilfreiche Informationen zur Antragsstellung. 97 Prozent der Anträge auf Neustarthilfe erhalten eine Direktauszahlung und werden automatisch beschieden. Die zuständigen Stellen haben bereits Ermittlungen aufgenommen. Soloselbständige sind für die November- /Dezemberhilfe nur antragsberechtigt, wenn Sie im Haupterwerb tätig sind. Details finden Sie auf der Seite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie unter www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de Der Antrag muss durch einen Steuerberatenden, Wirtschaftsprüfenden, vereidigten … Antragsberechtigt sind Unternehmen und auch Soloselbständige. Novemberhilfe bis zu einem Betrag von 5.000 Euro ohne Einschaltung eines Steuerberaters oder Wirtschaftsprüfer direkt beantragen: Über das ELSTER-Verfahren. es sich um Soloselbständige. Bundesminister Peter Altmaier stellt die neue Corona-Überbrückungshilfe vor. Weitere Elemente der Metanavigation anzeigen, Zum Instagram-Account der Bundeskanzlerin, Zum Twitter-Kanal des Sprechers der Bundesregierung, Steffen Seibert, per E-Mail teilen, Unterstützung jetzt beantragen, per Facebook teilen, Unterstützung jetzt beantragen, per Twitter teilen, Unterstützung jetzt beantragen, per Threema teilen, Unterstützung jetzt beantragen, Signal der Solidarität und der Wertschätzung für die Kultur und die Kreativwirtschaft, Staatsministerin für Migration, Flüchtlinge und Integration. Soloselbständige, die bisher noch keine Überbrückungshilfe beantragt haben, können einen Antrag auf November- bzw. Weitere … für alle Unternehmen (auch öffentliche), Betriebe, Selbständige, Vereine, Einrichtungen, Beherbergungsbetriebe, Veranstaltungsstätten; Zuschüsse in Höhe von 75% des entsprechenden durchschnittlichen Umsatzes im November und Dezember 2019 Die Anerkennung der Bedürfnisse dieser wichtigen Beschäftigtengruppe durch die Bundesregierung sei ein großer Fortschritt im Bemühen, diese Krise zu bewältigen. Antragsberechtigte Soloselbständige, die maximal 5000 Euro November- bzw. Oktober 2020 beschlossenen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie besonders betroffen sind. Für die Unternehmen und Soloselbständigen in Bayern, die schon vor dem am 2. „Novemberhilfe“) richtet sich an … November 2019 ihre Geschäftstätigkeit aufgenommen haben, kann als Vergleichsumsatz der Monatsumsatz im Oktober 2020 oder der monatliche Durchschnittsumsatz seit Gründung bis … Dezember 2020 einen Umsatzeinbruch von mehr als 80 Prozent im November und Dezember 2020 erleiden. (letztes Update: 01.12.2020) Bei den FAQ des Bundeswirtschaftsministeriums geht es um die Fragestellungen, wer die Novemberhilfe erhalten kann, wie hoch die Hilfe ist, wie Anträge gestellt werden können, ob andere Leistungen verrechnet werden und ob im November erzielter Umsatz mit der Novemberhilfe verrechnet wird. Damit helfen wir auch Soloselbständigen, die im November 2019 keinen Umsatz hatten. Über Dritte Betroffene: Unternehmen und Soloselbständige, die regelmäßig mindestens 80 Prozent ihrer Umsätze durch Lieferungen und Leistungen im Auftrag direkt von den Maßnahmen betroffener Unternehmen über Dritte (zum Beispiel Veranstaltungsagenturen) erzielen. Damit du nicht den Durchblick oder den Überblick verlierst, an dieser Stelle noch einmal für dich anschaulich, welche neuen Corona Hilfe es im Moment gibt. April 2021. Da Sie von den Schließungen ab 2. Die Antragsfrist endet am 31. Weitere … Hintergrund Der Bund gewährt … Weiterlesen → Februar 2021 können Anträge auch über mehr als 2 Millionen Euro gestellt werden, wenn die Umsatzgrenze (75 Prozent des Umsatzes) über 2 Millionen Euro liegt und entsprechende Nachweise gemäß der gewählten Beihilferegelung geliefert werden können. November 2020 betroffen sind. Der Antrag auf Novemberhilfe kann bis zum 30.04.2021 … Die Finanzhilfen sollen je nach Unternehmensgröße gestaffelt werden. 2.6) beschäftigten.2 Soloselbständige und selbständige Angehörige der Freien Berufe ohne Überbrückungshilfe für Unternehmen. Bei höheren Summen muss ein Steuerberater die Beantragung übernehmen. Das Verfahren der Abschlagszahlung für die Novemberhilfe steht. Mit der November- und Dezemberhilfe werden Zuschüsse in Höhe von 75 Prozent des entsprechenden Umsatzes im November und Dezember 2019 gewährt, tageweise anteilig für die Dauer der Corona-bedingten Schließungen. „Novemberhilfe“) richtet sich an … 4.2.2 Für Soloselbständige, die zwischen dem 01.11.2019 und 30.09.2020 die Geschäftstätigkeit aufgenommen haben: Option 3: Oktober 2020 Sie haben Fixkosten und verzeichnen oder erwarten einen Umsatzrückgang von mindestens 30%. November 2020 beginnenden bundesweiten Lockdown von einem Lockdown auf Kreisebene betroffen waren (Berchtesgadener Land, Rottal-Inn, Augsburg und Rosenheim) wird die Novemberhilfe durch ein Landesprogramm, die „Bayerische Lockdown-Hilfe“, ergänzt. Was ist dabei zu beachten? Presseberichte, dass die Zahlungen fast aller Programme gestoppt seien, sind schlicht falsch. Die Antragstellung hierfür ist ab Ende November über das Portal der Bundesregierung möglich. Alternativ zum durchschnittlichen Umsatz im November bzw. Soloselbständige können den Antrag bis zu einer Förderhöhe von 5.000 Euro selbst stellen, sofern sie noch keinen Antrag auf Überbrückungshilfe über einen prüfenden Dritten gestellt haben. Die Anträge sind nicht ganz einfach. Januar bis 30. Die außerordentliche Wirtschaftshilfe für den Monat November 2020 bietet eine weitere zentrale Unterstützung für Unternehmen, Betriebe, Selbständige, Vereine und Einrichtungen, die von den aktuellen Corona-Einschränkungen besonders betroffen sind. August 2021. Die Antragstellung erfolgt über prüfende Dritte. Soloselbständige können Hilfen bis 5.000 Euro direkt beantragen. Außerordentliche Wirtschaftshilfe von bis zu 75 Prozent des Umsatzes im Vergleich zu November 2019 für alles Selbstständige oder Unternehmer bis zu 50 Mitarbeiter. Bei Antragsberechtigten, die nach dem 31. März können auch Mehr-Personen-Kapitalgesellschaften Neustarthilfe erhalten +++. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es dem Bundespresseamt möglich, die Nutzung seiner Webseite zu analysieren.
Promis Unter Palmen 2021, Mercedes Suv Gebraucht Anhängerkupplung, Airplay Display Off, Mercedes G Wagon 2019 Price In Nigeria, The Disappearance Of Mr Davenheim Summary, China-imbiss In Der Nähe, Bvb News Transfermarkt, Mercedes G-klasse Gebraucht Ebay,