Das ist auch der Fall, wenn du ein geliehenes Fahrzeug fährst. Um den Index für Ihren Pkw zu ermitteln, genügt theoretisch schon ein Blick in den Fahrzeugschein oder auf die Reifenflanke. Achslast. Wer noch einen alten Fahrzeugschein besitzt, kann diese Informationen in Feld 16 und 18fi… Der offizielle Name des Fahrzeugscheins ist Zulassungsbescheinigung Teil 1. Das Gewicht beansprucht nämlich nicht nur die Achsen, sondern auch den Straßenbelag.. Die tatsächliche Achslast ist das Gewicht, welches auf jeder Achse eines Fahrzeuges lastet. Energiequelle, Feld: S.1 Sitzplätze einschließlich Fahrer, Feld: V.9 Schadstoffklasse für die EG-Typgenehmigung, Feld: 3 Prüfziffer zur Fahrzeug-Identifikationsnummer, Feld: 5 Bezeichnung der Fahrzeugklasse u. des Aufbaus, Feld: 7.1 Technisch zugelassene Achslast/Masse je Achsgruppe (in kg für Achse 1), Feld: 7.2 Technisch zugelassene Achslast/Masse je Achsgruppe (in kg für Achse 2), Feld: 7.3 Technisch zugelassene Achslast/Masse je Achsgruppe (in kg für Achse 3), Feld: 8.1 Zulässige Maximal-Achslast (kg) im Mitgliedstaat für Achse 1, Feld: 8.2 Zulässige Maximal-Achslast (kg) im Mitgliedstaat für Achse 2, Feld: 8.3 Zulässige Maximal-Achslast (kg) im Mitgliedstaat für Achse 3, Feld: 12 Rauminhalt des Tankes bei Tankfahrzeugen in m3, Feld: 14 Bezeichnung der nationalen Emissionsklasse, Feld: 16 Nummer der Zulassungsbescheinigung Teil 2, Feld: 21 Sonstige Vermerke (Mietwagen, Taxi, grünes Kennzeichen). Den Fahrzeugschein erhältst du von der zuständigen Straßenverkehrsbehörde. Mit unserer Grafik findest du heraus, was sich hinter den Angaben in deinem Fahrzeugschein verbirgt. Der Fahrzeugschein wird von der Kraftfahrzeug-Zulassungsbehörde bei der An- oder Ummeldung von Straßenfahrzeugen ausgestellt und dient der Identifizierung eines zulassungspflichtigen Fahrzeugs. … Damit Sie die Informationen übersichtlich auslesen können, finden Sie hier die jeweiligen Erklärungen Zeile für Zeile. Deshalb ist es wichtig, dass du die Zulassungsbescheinigung Teil 1 richtig lesen kannst. Damit du bei einer Verkehrskontrolle nicht in Schwierigkeiten gerätst, solltest du deinen Fahrzeugschein beim Fahren immer mit dir führen und gut aufbewahren. Es handelt sich dabei um ein grünes, gefaltetes Kärtchen. Angaben zur maximal zulässigen Achslast sind im Fahrzeugschein aufgeführt. Anhängelast finden Sie ganz einfach heraus indem Sie den Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 2) Ihres Autos zur Hand nehmen. Im Fahrzeugschein findest du folgenden Eintrag: „ZU O.1: 1500 BIS 10% STEIG. eine Provision vom Händler, z.B. In diesem Beispiel (Zul Ein genauerer Blick lohnt sich aber, weil du dort wichtige Informationen zu deinem Fahrzeug erhältst. KFZ-Steuer für Hybrid-Fahrzeuge: Wie viel Steuern muss ich zahlen? Dabei gibt eben jene Kennzahl die maximal mögliche Belastung eines Reifens an. Die maximale Achslast findet sich unter Ziffer 16 im „alten“ Fahrzeugschein bzw. Aus diesem Grund ist der Wert auch von so hoher Bedeutung. Als Achse 1 wird die Vorderachse, als Achse 2 die Hinterachse bezeichnet. Eine genaue Legende aller Angaben findest du in der Infografik unten. Fahrersitz, S.2 = Stehplätze, K = Nummer der EG-Typgenehmigung oder ABE, 6 = Datum zu K, 17 = Merkmal zur Betriebserlaubnis, 16 = Nummer der Zulassungsbescheinigung Teil II. So müssen bei einem Verlust sämtliche Angaben nicht nochmal aufgenommen werden. Alle Inhalte, insbesondere die Texte und Bilder von Agenturen, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur im Rahmen der gewöhnlichen Nutzung des Angebots vervielfältigt, verbreitet oder sonst genutzt werden. zul. Bei ein… Darauf finden Sie schließlich alle relevanten Informationen zu Ihrem Auto. Was Sie dabei beachten müssen, erklären wir Ihnen jetzt. Je schwerer das Gefährt ist, Sie finden die genauen Angaben zur Achslast im Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1). Definition der Achslasten beim Lkw, Pkw, Anhänger und anderen Fahrzeugen Die Definition der Achslast ist in § 34 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) festgeschrieben. Einen Fahrzeugschein zu lesen, ist gar nicht so einfach. Der Fahrzeugschein ist neben dem Fahrzeugbrief das wichtigste Dokument für dich als Fahrer. Deshalb erhältst du beim Kauf eines Autos den Fahrzeugbrief vom Händler. Die technisch zulässige Achslast lässt sich der Zulassungsbescheinigung Teil I bei Fahrzeugen ab 2005 und bei Fahrzeugen bis 2005 dem Fahrzeugschein entnehmen. Insgesamt erhöht sich bei allen Varianten und Kombinationen die Unfallgefahr, da die Fahrstabilität des Gespanns verringert wird.Möchte man also wissen, ob der eigene PKW den Caravan ziehen darf, lohnt sich ein Blick in die Fahrzeugpapiere, genauer in den Fahrzeugschein. Der Fahrzeugschein wird ausgegeben, sobald das Fahrzeug zugelassen und ein Kennzeichen vergeben wurde. Hier ist in Feld L genau verzeichnet, wie viele Achsen der Pkw oder Lkw besitzt. Die in der Zulassungsbescheinigung oder dem Fahrzeugschein vermerkten bzw. Reduzierung der Achslasten um, – Reifen mit einem geringeren Traglastindex fahren zu können – durch max. Fahrzeugbrief: Die Zulassungsbescheinigung Teil 2. du deinen Fahrzeugschein verloren hast oder dein Fahrzeugschein gestohlen wurde. Im Fahrzeugschein können Sie diese unter Schlüsselnummer 15 nachlesen. In Deutschland sind das ungefähr 62 Millionen – dazu zählen neben PKW auch Motorräder, Roller, Quads, Trikes und andere Fahrzeuge. Wichtig ist dabei vor allem, wie viel Gewicht das Fahrzeug mit der Anhängekupplung ziehen darf. Im Fahrzeugschein ist die Achslast vermerkt. Die Achslast eines Fahrzeugs ist diejenige Last, die sich aus der Eigenmasse und der Masse der Ladung, die auf einer Achse des Fahrzeugs ruht, zusammensetzt.
Hugh Fraser Books, Bertrams Hotel Copenhagen, Hertha Bsc Trikot 16/17, Parkdepot Gmbh Kununu, Vfb Stuttgart Hotel,